© Annemone Taake

In 15 Tagen

Draußen vor der Tür

Auf einen Blick


Unteroffizier Beckmann kehrt aus den Schrecken des Zweiten Weltkrieges in seine zerstörte Heimatstadt zurück und befindet sich buchstäblich draußen vor der Tür: Seine Frau hat sich einen anderen Mann genommen und ihr gemeinsames Kind ist tot. Für Beckmann scheint es in dieser Welt weder einen Ort noch einen Sinn mehr zu geben und so beschließt er, sich in die Elbe zu stürzen. Aber die Elbe will ihn nicht. Er soll es noch einmal versuchen mit dem Leben. Der mysteriöse Andere tritt in Erscheinung und will Beckmann dazu bewegen, weiterzumachen. Widerwillig macht der Unteroffizier weiter. Dennoch muss Beckmann erkennen, dass es in dieser neuen Welt, die sich auf ein Weitermachen und Vorwärtsdenken konzentriert, keinen Platz für jemanden gibt, der die Gesellschaft mit unbequemen Fragen nach Schuld und Verantwortung konfrontiert. Ein Jemand wie Beckmann gehört nach draußen vor die Tür.

Das Theaterkollektiv con<>form setzt sich mit dem Klassiker der deutschen Trümmerliteratur aus heutiger Sicht auseinander und beweist, welche eindringliche Brisanz Wolfgang Borcherts 1947 uraufgeführtes Stück noch immer für unsere heutige Aufarbeitungskultur besitzt.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Landestheater Coburg, Reithalle
Schlossplatz 3
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 898989
E-Mail:
Webseite: www.landestheater-coburg.de

Veranstalter

Landestheater Coburg
Schlossplatz 6
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 898989
E-Mail:
Webseite: www.landestheater-coburg.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.