© Theater am Michelsberg

In 5 Tagen

Nussknacker und Mausekönig

Auf einen Blick

  • Sonneberg
  • 03.12.2023Terminübersicht
  • 15:00 - 16:00
  • Familien, Highlights, Museen,…

Theater des Staunens mit Patrik Lumma und Johanna Wagner-Zangl  -  „Nußknacker und Mausekönig“

  • frei nach E.T.A. Hoffmann
  • von und mit Patrik Lumma und Johanna Wagner-Zangl

“Endlich erzählt jemand diese Geschichte so, dass man sie auch versteht!” schrieb ein begeisterter Zuschauer. Denn E.T.A. Hoffman hat alle Register gezogen, um aus seiner Weihnachtserzählung ein spannendes Abenteuer mit Grusel- und Liebesgeschichte durch alle Länder und Phantasiereiche zu machen. Dazu braucht es einen Puppenspieler und eine Schauspielerin, die sich mit größter Spielfreude dem Spaß widmen.

Wer versucht, E.T.A. Hoffmann auf die Bühne zu bringen, muss vorher wissen, dass er scheitert! Die Kunst ist es, möglichst lustvoll auf höchstem Niveau zu scheitern! Die Dramatisierung des Märchens kann nur der Kommentar einer ironischen Geschichte sein, die aus drei sich aufeinander beziehenden und ineinander verschachtelten Erzählungen besteht, die sich gegenseitig mit feinem Spott brechen!

In diesem Zusammenhang verzichten wir hier auf eine Inhaltsangabe. Wer sowas auf die Bühne bringt, soll doch gleich jemanden dabei haben, der es wieder rausträgt. Und so haben sich der Puppenspieler und die Schauspielerin gefunden!

Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach einer gemeinsamen Bühnensprache zwischen künstlichen Welten und überbordender Phantasie.

Ein fröhlicher Spaß für alle nicht- und intellektuellen Menschen ab 5 Jahre.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Deutsches Spielzeugmuseum
Beethovenstraße 10
96515 Sonneberg

Tel.: 03675 / 42263427
E-Mail:

Veranstalter

Deutsches Spielzeugmuseum
Beethovenstraße 10
96515 Sonneberg

Tel.: 03675 / 42263427
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.