© Foto: Annemone Taake

In 10 Tagen

Penthesilea

Auf einen Blick


Zur Zeit des Trojanischen Krieges ist Penthesilea die Königin der Amazonen, einem Kriegerinnenvolk, das auf der Seite der Trojaner gegen die Griechen kämpft. In diesem Frauenstaat herrschen strenge Regeln: So ist Liebe verboten und der Umgang mit Männern nur für die Erzeugung von Nachkommen erlaubt. Gegen diese Regeln verstößt jedoch eine einzige Amazone: Penthesilea selbst. Immer wieder fordert sie den griechischen Helden Achill heraus. In einem ersten Zweikampf muss sich Penthesilea noch geschlagen geben. Dennoch lässt sie Achill, nachdem die Amazonenkönigin aus einer Ohnmacht erwacht ist, in dem Glauben, sie habe ihn besiegt. Nachdem Penthesilea diese Täuschung aufgedeckt hat, fordert sie der Grieche abermals heraus. Dieses Mal will Achill aber, um ihre Liebe zu gewinnen, Penthesilea freiwillig unterliegen und tritt der Amazonenkönigin unbewaffnet entgegen. Achills Auftritt missversteht Penthesilea jedoch als Demütigung und tötet den Helden auf bestialische Weise. Als sie sich ihrer Tat und gleichzeitig ihrer Liebe bewusst wird, tötet sie sich selbst.

Kleist schrieb das Stück zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Aufgrund der intensiven Darstellung von Emotionen und kochenden Leidenschaften wurde das Stück damals abgelehnt. Es passte nicht zur Ästhetik der Weimarer Klassik, die sich an antiken Tugenden wie Maß, Ordnung und Harmonie orientierte. Bis heute steht „Penthesilea“ nur selten auf den Spielplänen. Unser langjähriges Ensemblemitglied Benjamin Hübner wird Kleists Werk inszenieren und zeigen, welches Potential in dem zeitlosen Trauerspiel steckt.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Landestheater Coburg, Reithalle
Schlossplatz 3
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 898989
E-Mail:
Webseite: www.landestheater-coburg.de

Veranstalter

Landestheater Coburg
Schlossplatz 6
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 898989
E-Mail:
Webseite: www.landestheater-coburg.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.