In 17 Tagen

Tagesausflug nach Schopfloch und Dinkelsbühl

Auf einen Blick


2022 wurden der Träger- und Förderverein Synagoge Memmelsdorf und die Fastnachtsgesellschaft Medine Schopfloch mit dem Heimatpreis Bayern ausgezeichnet. Ein schöner Anlass für einen Besuch in Schopfloch. Ein weiterer Anlass: Der letzte Vorsteher der jüdischen Gemeinde Memmelsdorf, Louis Lauchheimer, stammte aus Schopfloch. Ein dritter Grund: in Schopfloch hat sich die Sondersprache „Lachoudische“ erhalten. 

Das Lachoudische  geht zurück auf Handesltätigkeiten der Juden und Wanderjahre der Schopflocher Maurer. Vor allem von der älteren Generation wird Lachoudisch noch benutzt und gepflegt. Das Wort Medine stammt aus dem Lachoudischen und lässt sich mit Heimat übersetzen.

Nach einer Führung durch Schopfloch und über den jüdischen Friedhof übt Bürgermeister Oswald Czech mit uns Lachoudisch. Am Nachmittag besuchen wir Dinkelsbühl. 

Termine im Überblick

Auf der Karte

Synagoge Memmelsdorf
Judengasse 6
96190 Untermerzbach

Tel.: 09533 / 982354
E-Mail:
Webseite: www.synagoge-memmelsdorf.de

Veranstalter

Träger- und Förderverein Synagoge Memmelsdorf
An der Kleewiese 31
96184 Baunach

Tel.: 09544 / 985044
E-Mail:
Webseite: www.synagoge-memmelsdorf.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.