© Rainer Brabec

Tourist-Information

Auf einen Blick

Hauptsitz von Coburg Marketing mit Tourist-Information der Stadt

Die Tourist-Information in der Herrngasse 4 liegt an historischer Stätte, deren Kern auf die Spätgotik zurückgeht. Das 1457 als „Kastenamtslehen“ erstmals erwähnte Haus verfügte über eine Fassade, die nach 1600 mit einem stattlichen, rundbogigen Portal versehen wurde. Die herzogliche Kammer kaufte 1586 das Haus, um darin Ämter, die fürstliche Druckerei und später eine Trinkstube für Ratsherren einzurichten. Es brannte kurz hintereinander 1590 und 1592 nieder. Der aus Sandsteinquadern errichtete Neubau war 1598 fertiggestellt. Der ehemalige Durchgang zum früheren Casimir-Keller in einem Tonnengewölbe unter dem Hinterhaus, zwischen 1601 und 1604 Trinkstube Herzog Johann Casimirs, besteht nicht mehr. 1977 erwarb die Stadt Coburg das Haus und ließ umfassende Sanierungsarbeiten durchführen. In das Erdgeschoss zog die Tourist-Information, Coburg Marketing ins Obergeschoss. Hier erhalten Besucher*innen alle Informationen für Ihren Urlaub und zum Tourismus in Coburg.

Wir bauen unsere Tourist-Information um. Während dieser Zeit freuen wir uns, Sie in der Rückertstraße 3 begrüßen zu dürfen!

Auf der Karte

Tourist-Information
Herrngasse 4
96450 Coburg
Deutschland

Tel.: +49 9561 89-8000
E-Mail:
Webseite: www.coburgmarketing.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Sehenswürdigkeiten

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.