© Coburg Marketing | Rainer Brabec

Weihnachtsmarkt Coburg

Der Coburger Weihnachtsmarkt

Budenzauber auf dem Marktplatz

Wenn der herrliche Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein über den Coburger Marktplatz schwebt und fröhliches Stimmengewirr die Gassen erfüllt, wissen die Coburger und deren Gäste, dass der romantische Weihnachtsmarkt vom 01. Dezember, dem Freitag vor dem ersten Advent, bis zum 23. Dezember 2023 wieder seine festlich geschmückten Tore öffnet. Fernab von Menschenmassen und Großstadttrubel gilt der Coburger nicht nur als Geheimtipp, sondern auch als einer der stimmungsvollsten in ganz Franken.

© Rainer Brabec

Wie Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha den Christbaum von Coburg nach Großbritannien brachte

Was wäre ein besinnliches Weihnachtsfest ohne einenfeierlich geschmückten Christbaum? In Großbritannien wäre diese Tradition ohne den im Jahr 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg geborene Prinz Albert vielleicht nie angekommen. Dem Ehemann von Queen Viktoria, der Ururgroßmutter von Queen Elizabeth II., wird nachgesagt, die Tradition des Weihnachtsbaums samt Christbaumkugeln nach seiner Hochzeit in Großbritannien bekannt gemacht zu haben. Dank Albert verbreitete sich dieser Brauch somit weit über Deutschland hinaus!

Mit ein bisschen Glück entdecken Sie Prinz Albert noch heute inmitten des bunten Treibens auf dem Coburger Weihnachtsmarkt. Kleiner Tipp: er befindet sich oberhalb eines immer leuchtenden Sternenhimmels!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.