St. Salvator ist eine evangelisch-lutherische Friedhofskirche im Zentrum Coburgs nahe des Gymnasiums Albertinum. Der Salvatorfriedhof, der sich um die Kirche ausbreitet, wurde 1494 als Ersatz für den Gottesacker auf dem Kirchhof rund um die Morizkirche angelegt. In den Jahren 1660 bis 1662 wurde die Salvatorkirche – auch Gottesacker-Kirche genannt – erbaut. Nördlich schließen sich die verbliebenen Gruftarkaden an. 1740 erhielt die Kirche einen Sakristeianbau, um Gottesdienste während des Umbaus der Morizkirche zu ermöglichen. Den westlichen Zugang zum Salvatorfriedhof bildet ein Portal mit einer Christusfigur. Bei den letzten Baumaßnahmen in den Jahren 1961 bis 1963 erfuhr St. Salvator auch im Innern eine größere Umgestaltung: Es wurden eine neue Orgelempore, ein neuer Altar und eine halbhohe Altarwand eingebaut.
Auf einen Blick
- Coburg
- Kirchen, Sehenswertes
- +49 9561 871424
- www.morizkirche-coburg.de
Auf der Karte
Salvatorkirche
Untere Salvatorgasse 6
96450 Coburg
Deutschland
Tel.: +49 9561 871424
E-Mail: pfarramt.stmoriz.co@elkb.de
Webseite: www.morizkirche-coburg.de/ort_salvatorkirche
Allgemeine Informationen
- Eintritt frei