© Rainer Brabec

Pfarrkirche St. Augustin

Auf einen Blick

Die katholische Pfarrkirche direkt am Hofgarten wurde 1856 bis 1860 im neugotischen Stil erbaut.

Um 1960 wurde St. Augustin nach den Bedürfnissen der Liturgiereform neugestaltet. In den Jahren von 2014 bis 2016 wurde nicht nur eine grundlegende Sanierung der Pfarrkirche vorgenommen, sondern auch ein Neubau in Form eines Kubus auf dem Kirchenvorplatz errichtet. Es entstand ein zusätzlicher liturgischer Raum für rund 30 Personen. Unter der St.-Augustin-Kirche befindet sich die Grablege der katholischen Linie des Coburger Herzogshauses, die sogenannte Kohárygruft, die auf Nachfrage besichtigt werden kann. Hier ruhen 15 Angehörige dieser Nebenlinie, unter anderem Zar Ferdinand von Bulgarien. St. Augustin ist täglich tagsüber geöffnet. Bei Interesse ist der Schlüssel für die Gruft im Pfarrbüro oder nach telefonischer Vereinbarung erhältlich.

Auf der Karte

Pfarrkirche St. Augustin
Festungsstraße 2
96450 Coburg
Deutschland

Tel.: +49 9561 88350
E-Mail:
Webseite: www.st-augustin-coburg.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.